
Naturpark Hessischer Spessart
Vor den Toren Rhein-MainsNicht weit entfernt von der Rhein-Main-Metropole lockt der Naturpark Hessischer Spessart mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Die nördlichen Ausläufer des großen Waldgebirges bieten einzigartige Aussichten aus dem tiefen Spessartwald in das Kinzigtal. Mit seinen Kämmen und Wiesentälern, geprägt von sich öffnenden Landschaften, liegt der Naturpark im Übergang vom belebten Kinzigtal in eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.
Tauche ein in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft des Spessarts und nutze unsere vielfältigen Angebote für Erholung und Abenteuer. Lass dich von der einzigartigen Schönheit des Hessischen Spessarts begeistern.
Veranstaltungen
Unser Jahresprogramm 2025 umfasst mehr als 200 Veranstaltungen. Das bunte Programm wird maßgeblich von unseren ehrenamtlichen Naturparkführerinnen und Naturparkführern im Spessart gestaltet.

Der Schatz des Barbarossa
63517 Rodenbach
Mit Lamas und Alpakas auf Entdeckung im Spessart. Eine Naturerlebnisführung für die ganze Familie.
Sa., 03.05.2025

Zauberhaftes Haselbachtal
Haselstraße, 63619 Bad Orb
Eine Naturerlebnisführung mit Perspektivenwechsel
Sa., 03.05.2025

Vogelstimmenwanderung
63599 Biebergemünd
Eine Vogelstimmenwanderung in der Bad Orber Aue
Sa., 03.05.2025

Historische Tomatenpflanzen im „Schaufenster Spessart“
Georg-Hartmann-Straße 7, 63637 Jossgrund
So., 04.05.2025

Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
Hauptstraße, 63571 Gelnhausen
Im Jahresverlauf die Natur mit allen Sinnen kennenlernen
So., 04.05.2025
EventBookedUp

Back to the Roots - der Natur ein Stückchen näher kommen
Kreuzung: Industriestraße/St 2305, 63755 Alzenau
Die Naturerlebnisführung mit Jacqueline Andres lädt dich ein, auf andere Gedanken zu kommen und dein Interesse an der Natur wiederzuentdecken.
Do., 08.05.2025
EventCancelled

Frühlingserwachen "Die ersten Wilden"
Weißwiesenstraße 21, 63584 Mittel-Gründau
Frühlingskräuterwanderung
Fr., 09.05.2025

Summ, summ, summ, Hummel brumm herum
Georg-Hartmann-Straße 7, 63637 Jossgrund
Was du schon immer über Hummeln wissen wolltest
Sa., 10.05.2025

Schmetterlinge und ihre Pflanzenfreunde
Am Stacken, 63628 Bad Soden-Salmünster
Naturforscher unterwegs
Sa., 10.05.2025


Auf der Suche nach den Schätzen des Beilsteins
Sudetenstraße, 63637 Jossgrund
Spannende Entdeckungstour rund um den ehemaligen Vulkankegel Beilstein mit all seinen Geheimnissen
So., 11.05.2025
EventBookedUp
Lebensfreude beim Walderlebnis erfahren
Parkplatz Bellinger Warte, 36396 Steinau an der Straße
Praktizieren von Achtsamkeits-, Konzentrations- und Bewegungsübungen im Wald
Sa., 17.05.2025

SurvivalCamp für Kinder
Grillplatz Buchenkuppe, 63637 Jossgrund
Ein spannender Tag in der Natur! Lernt einfache Survival-Tipps und erlebt aufregende Abenteuer im Wald.
Sa., 17.05.2025
EventBookedUp

Historische Kultur im Wald entdecken
36396 Steinau an der Straße
Mittelalterlicher Eisenabbau, Pferdezucht im 18. Jahrhundert und eine Tongrube sind Stationen im Wald
So., 18.05.2025
EventCancelled

Auf der Suche nach Friedrichsthal und seiner Geschichte
63619 Bad Orb
Wanderung zu einem historischen Ort Orber Geschichte.
So., 18.05.2025

Emils Waldabenteuer: die Geheimnisse der Waldstockwerke
Aschaffenburger Straße, 63457 Hanau
Gemeinsam mit Emil, dem Eichelhäher, lernt ihr spielerisch die Stockwerke des Waldes kennen.
Sa., 24.05.2025

Färbende Pflanzenwelt entdecken
Georg-Hartmann-Straße 6, 63637 Jossgrund
Die bunte Welt der Färberpflanzen durch mörsern, malen und schmecken kennenlernen
So., 25.05.2025

Durch Wald und Flur
63517 Rodenbach
Entlang einer Spessartspur im Frühling - Dicke Tanne und Edelweißhütte
So., 25.05.2025

Über den jüdischen Friedhof
An der alten Brücke 1, 36391 Sinntal
Der Jüdische Friedhof in Altengronau – Ein einzigartiges Kulturdenkmal
So., 25.05.2025

Wildkräuterführung
Auf der Mauseller 11, 36396 Steinau an der Straße
Interessante Geschichten über Wildkräuter mit Tipps für ihre Verwendung in der Kräuterküche.
So., 25.05.2025 und weitere

Schloss und Park Ramholz
Parkplatz an der ehemaligen Orangerie, 36381 Schlüchtern
Eine Führung um das Schloss und durch den Park Ramholz.
Sa., 31.05.2025

Der Weinanbau in Steinau
36396 Steinau an der Straße
Eine Weinbergwanderung mit Informationen zur Geschichte des Weinanbaus in Steinau an der Straße.
So., 01.06.2025

Mit Struppi strolchen durch Wald und Flur
63599 Biebergemünd
Mit oder ohne Hund den Wald entdecken
So., 01.06.2025

Natur und Kultur mit allen Sinnen erleben
63599 Biebergemünd
Natur und Kultur mit allen Sinnen erleben
So., 08.06.2025

Bäume und Sträucher im belaubten Zustand erkennen
Am Golfplatz 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Mit Lupe und Fernglas auf Entdeckungstour
So., 15.06.2025

Auf der Höhe da Höhe da droben - Die Wegscheide mahnt ...
Villbacher Straße 48, 63619 Bad Orb
Stationen der wechselvollen über 100-jährigen Geschichte der Wegscheide erwandern - Teil 1
So., 15.06.2025


Kraft und Magie der Sonnwendkräuter
Hauptstraße, 63571 Gelnhausen
Eine spannende Reise in die Welt der Zauberpflanzen und Sonnwendkräuter mit Binden von magischen Räucherstäben und Sonnwendtrunk
Sa., 21.06.2025
Erlebnisse im Naturpark
Erkunde den hessischen Spessart mit seinem weitläufigen Netz an Wanderwegen & MTB-Strecken.
Genieße die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft und erlebe die vielfältigen Freizeit- und Erlebnisangebote.
Aktuelles

Wiederaufbau der Köhlerhütte an der Wiesbütt abgeschlossen
veröffentlicht am 07.03.2025
Neuer Erholungsort für Naturbegeisterte im Herzen des Spessarts

Mitgliederversammlung - Personelle Veränderungen im Vorstand
veröffentlicht am 13.02.2025
Dank an scheidende Vorstandsmitglieder Frank Soer und Dr. Albrecht Eitz - Victor Röder und Sibylle Hergert treten nach einstimmiger Wahl die Nachfolge an - großes Lob für kollegiale und lösungsorientierte Zusammenarbeit

Verbandsvorsitzender Andreas Hofmann würdigt ehrenamtliche Arbeit der Naturparkführinnen und Naturparkführer
veröffentlicht am 10.02.2025
Rückblick auf ereignisreiches Jahr - Ausblick auf Projekte und Aktionen

Das neue Veranstaltungsprogramm für 2025 ist da!
veröffentlicht am 20.12.2024
Das neue Programmheft 2025 der Naturparke im Spessart ist ab sofort mit über 220 Aktionen verfügbar.

Den Spessartbogen in Etappen erwandert
veröffentlicht am 22.10.2024
Den Spessartbogen in Etappen erwandert – Premium im vielfacher Hinsicht, Glücksmomente und kleine ÜberraschungenEin Beitrag des Naturparks Hessischer Spessart zum Jubiläum 50 Jahre Main-Kinzig-Kreis

Treffen der Netzwerke "Partner Nachhaltiges Reiseziel" und "Naturpark-Partner" im Bergdorf Spessart
veröffentlicht am 14.10.2024
Erstes bundeslandübergreifendes Netzwerktreffen der Betriebe "Partner Nachhaltiges Reiseziel" und "Naturpark-Partner". Naturparke und Tourismus in Hessen und Bayern tauschen sich über nachhaltige Tourismusentwicklung aus.

Der Naturpark im hr-Fernsehen
veröffentlicht am 03.10.2024
Der Naturpark Hessischer Spessart präsentiert Ausflugstipps im hessischen Fernsehen

Zehn Jahre Spessartbiken - eine Erfolgsgeschichte im hessischen Spessart
veröffentlicht am 19.09.2024
Was Mountainbike Fans begeistert - Rückblick und Social Media Aktion zum Jubiläum

Naturpark Hessischer Spessart zeichnet Kindergarten "Spessartwichtel" als Naturpark-Kita aus
veröffentlicht am 15.08.2024

Erste Betriebe im Spessart als Naturpark-Partner ausgezeichnet
veröffentlicht am 26.04.2024
„Ihr habt hier mit den beiden Tourismusverbänden und Naturparken ein tolles Miteinander,“ so Martina Leicher vom Verband deutscher Naturparke (VDN), bei der Moderation des letzten Workshops des Projekts Katzensprung 2.0, bei dem die Grundsteine für ein regionales Partner-Netzwerk im Spessart gelegt wurden.

Historische Tomatenpflanzen - Mehr als 120 Besucher im Schaufenster Spessart
veröffentlicht am 03.04.2024
Die historische Tomatenpflanzenaktion von Naturparkführerin Ulrike Schauff im „Schaufenster Spessart“ zog trotz des späten Wintereinbruchs über 120 Besucher an, die begeistert die besonderen und resistenten Tomatensorten erwarben.

Frauen wandern für Frauen
veröffentlicht am 28.03.2024
Anlässlich des Weltfrauentages führte die Naturparkführerin Inge Stange zum dritten Mal eine Wanderung für Frauen im Naturpark Hessischer Spessart durch:

In fünf Etappen auf dem Spessartbogen
veröffentlicht am 18.03.2024
Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Main-Kinzig-Kreis“ bieten die Wanderführer Inge und Michael Stange im Naturpark Hessischer Spessart fünf geführte Etappenwanderungen auf dem Spessartbogen an, bei denen Gäste und Einheimische die landschaftlichen Schönheiten der Region erleben können.

Ausbildung zu Natur- und Landschaftsführern - Infoabend gut besucht
veröffentlicht am 01.03.2024
Der Naturpark Hessischer Spessart bietet in Zusammenarbeit mit der Naturschutzakademie des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie im Jahr 2024 eine neue Ausbildungsrunde zum/zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*in an

Viel Wertschätzung für ehrenamtliche Tätigkeit der Naturparkführer*innen
veröffentlicht am 27.02.2024
Die Verleihung der Plaketten an die Naturparkführer erfolgte kürzlich durch die Erste Kreisbeigeordnete und Naturparkvorsitzende Susanne Simmler, die deren ehrenamtliches Engagement lobte und betonte, wie wichtig die Vermittlung der Natur, insbesondere für Kinder, sei, um Grundlagen für das Leben zu schaffen.

Mitgliederversammlung - Vorsitzende Susanne Simmler verabschiedet
veröffentlicht am 16.02.2024
Die Mitgliederversammlung des Naturparks tagte in diesem Jahr in Bad Soden-Salmünster, wobei Susanne Simmler nach zehn Jahren ihre letzte Sitzung leitete und für ihr Engagement geehrt wurde, während Timo Greuel als neuer Vorstandsvorsitzender gewählt und Rainer Schreiber verabschiedet wurde.

Naturpark Hessischer Spessart erneut als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet
veröffentlicht am 29.12.2023
Der Naturpark Hessischer Spessart ist zum vierten Mal in Folge als „Qualitätsnaturpark“ ausgezeichnet worden. Bundesweit wurden beim diesjährigen Deutschen Naturparktag im Rahmen der „Qualitätsoffensive“ insgesamt 15 Naturparke geehrt.

Vielfältige Naturerlebnisse im Blick - Jahresprogramm 2024 der Naturparke im Spessart veröffentlicht
veröffentlicht am 22.12.2023
Der Naturpark Hessischer Spessart und der Naturpark Spessart e.V. (Bayern) haben für 2024 erneut ein länderübergreifendes Jahresprogramm mit über 200 Veranstaltungen erstellt, das ein breites Spektrum an Naturerlebnissen wie Biber- und Fledermausexkursionen, geführte Wanderungen und spezielle Familienaktivitäten bietet.

Die Vermüllung der Natur gemeinsam stoppen - Naturpark startet Kampagne zur Abfallvermeidung
veröffentlicht am 12.12.2023
Schon der bloße Anblick kann einen Ausflug in die hiesigen Wälder und Felder trüben: Müll, achtlos weggeworfen, in Büsche verweht, zerfleddert in Büschen.

Zum Naturpark-Jubiläum Tierquiz "Suchen & Finden" - Ziehung der Gewinner (Kopie)
veröffentlicht am 01.12.2023
Der Naturpark Hessischer Spessart blickt auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück, das durch vielfältige Aktionen und Veranstaltungen geprägt war.

Der Naturpark im hr-Fernsehen
veröffentlicht am 27.10.2023
In der Fernsehsendung "Hallo Hessen", die von montags bis freitags von 16 bis 18 Uhr im hr-Fernsehen ausgestrahlt wird, sind am 23. Oktober unter anderem Ausflugstipps im Spessart vorgestellt worden.

Siggi-Wichtel-Fest
veröffentlicht am 25.10.2023
Wie fühlt sich das Fell vom Fuchs an? Welches Wildtier hat die meisten Haare? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gab es beim Siggi-Spessartwichtel-Fest in der idyllisch gelegenen Kneippanlage in Jossgrund-Pfaffenhausen.

60 Jahre Naturpark - Jubiläumswochenende mit Familienwaldabend und Genusswanderung für alle Sinne
veröffentlicht am 20.09.2023
Wir freuen uns über ein gelungenes Jubiläumswochenende. Den Auftakt bildete ein Waldabend vor der passenden Kulisse der Klosterruine Sankt Wolfgang gemeinsam mit dem Forstamt Hanau.

Ein Lied für den Siggi-Weg - neues Highlight im Kooperationsprojekt von Naturpark, Kita und Forst
veröffentlicht am 10.07.2023
Seit gut einem Jahr gibt es in Jossgrund-Pfaffenhausen den „Siggi-Weg“, einen Erlebnispfad mit Stationen für kleine und große Naturentdecker. Das Freizeitangebot wird von Einheimischen und Gästen sehr gut angenommen.