Weitblick, Wald und Wallfahrt - Europäischer Kulturweg

3:25 h 160 hm 135 hm 11,0 km very easy

Bad Soden-Salmünster

>

Zwei Schleifen bringen Ihnen die Geschichte der Kulturlandschaft von Alsberg näher.

Die Geschichte des kleinsten Stadtteils von Bad Soden-Salmünster dürfte als hochmittelalterliches Rodungsdorf begonnen haben. Im Grenzbereich zwischen den großen „Playern“, der Abtei Fulda, dem Hochstift Würzburg und dem Erzstift Mainz, gelang es den Niederadelsfamilien der Jossa, Thüngen und Hutten, eigenen Besitz zu vergrößern, vor allem durch Neugründungen. Die Lage von Alsberg ist weniger dem ertragreichen Ackerbau zu verdanken, denn der Boden ist nährstoffarm und steinig. Andere Faktoren spielten hier eine Rolle, wie z.B. die Nähe einer Glashütte oder die Eisengewinnung. Beides ist am Golfplatz archäologisch nachgewiesen. Für die Herstellung von Glas oder Eisen ist die Nähe des Energieträgers Holz unabdingbar, weshalb die Nähe zum Spessartwald für Alsberg bedeutend war. Darin ist auch der Grund zu sehen, dass hier seit der kurmainzischen Epoche ein Förster beheimatet war. Belegt sind forstliche Auseinandersetzungen vor allem um Weideplätze für das Vieh seit dem 16. Jahrhundert. Aus dem 18. Jahrhundert liegen mehrere Dokumente über Auseinandersetzungen mit der Forstverwaltung vor. Auch in der Armutszeit im 19. und 20. Jahrhundert gab es die meisten Arbeitsplätze beim Forst.

Wegbeschreibung:

Zwei Schleifen bringen Ihnen die Geschichte der Kulturlandschaft von Alsberg näher. Der Höhepunkt des 2 km langen Spaziergangs ist der Panoramablick. Die rund 10 km lange Waldwanderung bringt Ihnen den Alsberger Steinbruch, den Grenzzug mit den ältesten Grenzsteinen der Region sowie die Geschichte des Golf-Clubs näher.

Stationen:
1 Alte Schule
2 Panorama
3 Kirche 
4 Eselsweg
5 Grenzsteine
6 Golfclub

Länge: insgesamt 11 km - kleine Schleife ca. 2 km / große Schleife ca. 10 km

Einstieg: Alte Schule, Ringstrasse 18

Führungen/Informationen:
Richard Pfahls, Tel.: 06056 / 3652, E-Mail: richard.pfahls@gmx.de 

  • Aufstieg: 160 hm

  • Abstieg: 135 hm

  • Länge der Tour: 11,0 km

  • Höchster Punkt: 490 m

  • Differenz: 95 hm

  • Niedrigster Punkt: 395 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,3 km entfernt

Café Kränzchen

Burgstraße 12, 63619 Bad Orb

Das Café Kränzchen bietet guten Kaffee und regionale Produkte

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,5 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

German, Regional

Inn Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Die Burgschänke

Georg-Hartmann-Straße 6, 63637 Jossgrund

German

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Meridian Steak & Grillhaus

Neue Str. 9, 63607 Wächtersbach

Steak und Grill Restaurant in Wächtersbach, Neudorf.

International

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Landgasthof Spessart

Burgstr. 6, 63637 Jossgrund

German

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Zur Krone

An d. Jossa 13, 63637 Jossgrund

German

Restaurant

ca. 8,2 km entfernt

Brathähnchen Farm

Im Ohl 1, 36396 Steinau an der Straße

Brathähnchen, Spieße und vieles mehr in Steinau.

German, International

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Jossa Stube

Martinusstraße 2, 63637 Jossgrund

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Pizzeria bei Salva Zum Löwen

Lohrer Str. 20, 63637 Jossgrund

Italian

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Grillecke Karadeniz by Mali

Bleichgartenstraße 16, 63607 Wächtersbach

Grillecke Karadeniz by Mali in Wächtersbach.

Turkish

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 7,5 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

German, Regional

Inn Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 4,4 km entfernt

Zweirad Donnecker

Bad Sodener Str. 38, 63628 Bad Soden-Salmünster

 Leistung: Verkauf und Reparatur

Bike store

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Perlen der Jossa

Jossgrund

8:40 h 281 hm 395 hm 31,3 km very easy

Hiking trail

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

3:35 h 315 hm 308 hm 11,5 km very easy

Hiking trail

Kelten im Kasselgrund - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

1:55 h 167 hm 167 hm 5,9 km very easy

Hiking trail

Flörsbach - Flörsbachtal 3

Flörsbachtal

4:00 h 304 hm 298 hm 12,8 km very easy

Hiking trail

"Jossgrund - Wachhütte und Minenwerfergrund" Spessartspur

63637 Jossgrund

2:05 h 159 hm 152 hm 8,4 km moderate

Hiking trail

"Jossgründer Sieben Wege" Spessartspur

63637 Jossgrund

2:35 h 262 hm 258 hm 10,4 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen