"Stolzenberger Ritterblick" Spessartfährte

2:30 h 216 hm 223 hm 7,0 km moderate

Am Keilchen, 63628 Bad Soden-Salmünster(218 m über NN)

>

Die Spessartfährte "Stolzenberger Ritterblick" (7 km) ist ein Premiumwanderweg und Familien-Erlebnisweg in einem.

Der Stolzenberger Ritterblick ist vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Wandersiegel für Premiumwege zertifiziert.

Der Einstieg kann vom offiziellen Portal in der Straße "Am Keilchen" am Rande des Stadtteils Bad Soden erfolgen oder über einen Zubringer direkt vom großen Parkplatz am Ortseingang von Bad Soden (Thermalstraße). Die leichte Spessartfährte besticht durch immer wieder wechselnde, überraschende weite Aussichten über das Salz- und Kinzigtal, weiche Wiesenwege und verwunschene Waldpfade. Ergänzt wird der leichte Rundwanderweg um spannend-informative Erlebnisstationen für die ganze Familie, so dass die Wanderung auch Kindern viel Abwechslung bietet.

Nach dem Start am Portal “Am Keilchen” öffnet sich nach wenigen Metern das weite Salztal mit einem schönen Blick über die Dörfer im sog. Huttengrund. Am Streuflingskopf geht es auf schmalen Wegen zu einer Brücke und einem ruhigen Sitzplatz. Ab der Dr.-Aloys-Fink-Hütte führt der Wanderweg vorbei am Fliegendenkmal am Hohen Kreuz und über die herrliche Nussallee in Richtung Burgruine Stolzenberg. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher zum Burgfried der Burgruine Stolzenberg, von dessen Aussichtsplattform (Mitte November bis Mitte Januar geschlossen) sich ein wunderschöner Blick über das Kinzigtal bis in den Spessart bietet. 

Zurück geht es rund um den Stolzenberg, vorbei an der Kirche St. Laurentius und über einen Pfad mit alten Hainbuchen zurück zum Portal. Die Route kann jederzeit vom Parkplatz am Ortseingang Bad Soden (Zubringerweg Pacificus-Sprudel, Alter Friedhof und Kreuzweg zur Burgruine Stolzenberg) oder der Altstadt Bad Soden aus begonnen werden. 

Navigation zum Parkplatz

Erlebnisweg Stolzenberger Ritterblick

Gemeinsam mit Hanns, dem Bauernsohn, und Irmi, der Tochter des Burgherrn zu Stolzenberg, können Erwachsene und Kinder auf dem „Stolzenberger Ritterblick“ kühne Abenteuer auf dem Weg zum Ritter erleben. Am Wegesrand tauchen immer wieder spannende, interaktive Stationen auf. Hier erklären sich die beiden kleinen Bewohner der Burg Stolzenberg gegenseitig ihre unterschiedlichen Fertigkeiten zu Land, Natur und Ritterwesen und animieren zum Mitmachen. Dabei lernen nicht nur Kinder spielerisch in der Natur zu überleben, entdecken alte Handwerke und das mittel­alterliche Leben, bevor an der Burgruine der feierliche Ritterschlag erfolgt. Zum Abschluss lassen die frisch gebackenen Ritter den Blick vom Burgfried weit über die Dächer der Stadt, das Kinzigtal und die Höhen des Spessarts schweifen – immer auf der Hut vor Spessarträubern…

Virtuelles Geschichtserlebnis Stolzenburg

Wie sah wohl die Burg Stolzenberg in ihrer Blütezeit aus? Wer lebte hier, welche Gebäude gab es? Mit Hilfe der virtuellen 3-D Rekonstruktion der Burg Stolzenberg um 1400 kann jeder in das Burgleben des Mittelalters eintauchen, sich umschauen und staunen. Zum 3-D-Panorama.

Die Historiker des Burglandschaft e.V. haben zudem jede Menge Informationen zur Archäologie und Geschichte der Burg Stolzenberg recherchiert, deren Burgfried seit Jahrhunderten das Stadtbild des ehemaligen Salzsiederortes - dem heutigen Heilbades - Bad Soden prägt.

Tipps und weitere Informationen

Die empfohlene Laufrichtung ist im Uhrzeigersinn.

  • Aufstieg: 216 hm

  • Abstieg: 223 hm

  • Länge der Tour: 7,0 km

  • Höchster Punkt: 274 m

  • Differenz: 110 hm

  • Niedrigster Punkt: 164 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Certified hiking trail

Circular route

Open

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Tourist-Information Bad Soden-Salmünster

Contact person

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

+49 6056 744144

tourismus@badsoden-salmuenster.de

https://www.tourismus-badsoden-salmuenster.de

Wanderparkplatz Am Keilchen

Zentral-Parkplatz Thermalstraße

e-Ladestationen vorhanden

Wanderparkplatz am Ende der Straße “Am Keilchen” (6 Plätze) oder zentraler Parkplatz “Thermalstraße” im Ort mit fußläufigem Zubringer zum Wanderweg (Burg).

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 5,0 km entfernt

Meridian Steak & Grillhaus

Neue Str. 9, 63607 Wächtersbach

Steak und Grill Restaurant in Wächtersbach, Neudorf.

International

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Sicilia

Birsteiner Str. 18, 63636 Brachttal

Italian

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Pizzeria Alt Budapest

Raiffeisenstraße 21, 63636 Brachttal

Italian

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

German, Regional

Inn Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Pizzeria Bella Amed

Mittelstraße 20, 63636 Brachttal

Italian

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Zur schönen Aussicht

Forsthausstraße 12, 63633 Birstein

German

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Seidenröther Hessenstubb

Alte Hauptstraße 8, 36396 Steinau an der Straße

Mehr hessisch als in der Seidenröther Hessenstubb geht fast gar nicht. Lasse Dich kulinarisch verzaubern! 

German

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Keglerschänke

Streitberger Str. 2, 63636 Brachttal

Italian

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Grillecke Karadeniz by Mali

Bleichgartenstraße 16, 63607 Wächtersbach

Grillecke Karadeniz by Mali in Wächtersbach.

Turkish

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Kikeriki

Bahnhofstraße 52, 63607 Wächtersbach

Hähnchen, Schnitzel und mehr!

German

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Lumi’s BBQ

Hauptstraße 33, 63633 Birstein

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Toni‘s Pizzeria

Bahnhofstraße 18, 63607 Wächtersbach

Original italienische Küche in Wächtersbach.

Italian

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Zum Alten Hofhaus

Carl-Lomb-Straße 1, 63633 Birstein

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Pizzeria Mimo

Schloßstraße 12, 63633 Birstein

Italian

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Gasthaus Zur Post

Lauterbacher Str. 2, 63633 Birstein

German

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Café Kränzchen

Burgstraße 12, 63619 Bad Orb

Cafe Or Coffee Shop

ca. 9,0 km entfernt

Brathähnchen Farm

Im Ohl 1, 36396 Steinau an der Straße

Brathähnchen, Spieße und vieles mehr in Steinau.

German, International

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,9 km entfernt

Zweirad Donnecker

Bad Sodener Str. 38, 63628 Bad Soden-Salmünster

 Leistung: Verkauf und Reparatur

Bike store

ca. 2,9 km entfernt

bikeschmiede-Ahl

Spessartstrasse 11, 63628 Bad Soden-Salmünster

Leistung: Verkauf und Reparatur

Bike store

ca. 5,6 km entfernt

"Aufenauer Berg- und Talspur" Spessartspur

63607 Wächtersbach

2:37 h 206 hm 206 hm 10,6 km moderate

Hiking trail

ca. 6,3 km entfernt

"Wächtersbacher Schlosswaldspur" Spessartspur

63607 Wächtersbach

2:15 h 206 hm 213 hm 6,9 km moderate

Hiking trail

ca. 7,0 km entfernt

Touristinformation Steinau an der Straße

Brüder-Grimm-Straße 70, 36396 Steinau an der Straße

Info Point

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

"Wächtersbacher Schlosswaldspur" Spessartspur

63607 Wächtersbach

2:15 h 206 hm 213 hm 6,9 km moderate

Hiking trail

"Langenselbolder Buchbergrunde" Spessartspur

63505 Langenselbold

1:55 h 121 hm 129 hm 6,2 km moderate

Hiking trail

"Schwarzenfelser Sonnenseite" Spessartspur

36391 Sinntal

1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen