Jahresprogramm

Unser Jahresprogramm 2025 umfasst mehr als 200 fest terminierte Veranstaltungen. Das bunte Programm wird maßgeblich von den ehrenamtlichen Naturparkführerinnen und Naturparkführern im Spessart gestaltet. Zu diesen gehören inzwischen weit über 100 zertifizierte Natur- und Landschafts-, Kräuter- und Wanderführer:innen, Wald- und Umweltpädagog:innen sowie Weinerlebnis- und Gästeführer:innen. Zudem sind Exkursionen der bayerischen Gebietsbetreuer für Grünland und Führungen mit den Naturpark-Ranger:innen enthalten.

Entsprechend vielfältig sind die angebotenen Themen: Das Spektrum reicht von Biber-, Fledermaus- oder Schachblumenexkursionen, Führungen in Naturschutzgebieten, Kräuter- und Weinführungen mit Verkostung, Biketouren und geführte Wanderungen bis hin zu Raunachtspaziergängen und speziellen Angeboten für Familien und Kinder. Darüber hinaus können Interessierte Exkursionen individuell buchen. 

Gerne kannst du das Jahresprogramm als PDF direkt herunterladen oder auch bei uns in gedruckter Form bestellen.

 

Alle bayerischen Naturparkführungen findest du hier

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 44 Treffer

Sa., 12.07.2025 10:00 Uhr

Lebensfreude beim Walderlebnis erfahren

Parkplatz Bellinger Warte, 36396 Steinau an der Straße

Praktizieren von Achtsamkeits-, Konzentrations- und Bewegungsübungen im Wald 

Event

Sa., 12.07.2025 15:00 Uhr

Von Hute- und Schneitelbäumen

Geiselbacher Straße, 63579 Freigericht

Eine spannende Zeitreise durch den Spessartwald.

Event

So., 13.07.2025 14:00 Uhr

Über den jüdischen Friedhof

An der alten Brücke 1, 36391 Sinntal

Der Jüdische Friedhof in Altengronau – Ein einzigartiges Kulturdenkmal

Event

Sa., 26.07.2025 14:00 Uhr

Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr

Hauptstraße, 63571 Gelnhausen

Im Jahresverlauf die Natur mit allen Sinnen kennenlernen

Event

So., 10.08.2025 14:00 Uhr

Schlangen - verehrt und gefürchtet

63579 Horbach

Wissenswertes über die Regenbogenschlange. 

Event

So., 10.08.2025 14:00 Uhr

Wildpflanzenführung

Wildaustraße 25, 63457 Hanau

Vergessene Heilpflanzen, die früher in der Volksheilkunde geschätzt und vielfältig verwendet wurden. 

Event

Sa., 16.08.2025 10:00 Uhr

Auf den Spuren des Weißen Goldes

63619 Bad Orb

Eine spannende Reise in die Vergangenheit 

Event

So., 17.08.2025 09:00 Uhr

Waldkunst - Kunstwald

36381 Schlüchtern

Spannende Einblicke in die Natur und  Auseinandersetzen mit moderner Kunst am Wegrand 

Event

So., 24.08.2025 09:30 Uhr

Wald und Wasser

63628 Bad Soden-Salmünster

Das Wasser im Wald und seine geheimnisvollen Bewohner

Event

So., 24.08.2025 10:00 Uhr

Von den Orber Salzquellen zur Keltenburg

Kurparkstraße, 63519 Bad Orb

Rundwanderung von einer Solequelle bis zum keltischen Ringwall

Event

So., 24.08.2025 14:00 Uhr

Über den jüdischen Friedhof

An der alten Brücke 1, 36391 Sinntal

Der Jüdische Friedhof in Altengronau – Ein einzigartiges Kulturdenkmal

Event

So., 24.08.2025 14:00 Uhr und weitere

Wildkräuterführung

Auf der Mauseller 11, 36396 Steinau an der Straße

Interessante Geschichten über Wildkräuter mit Tipps für ihre Verwendung in der Kräuterküche.

Event

Sa., 30.08.2025 14:00 Uhr

Spüren statt Spielekonsole - der Wald ganz in echt!

63579 Freigericht

Mit gemeinsamen Aktivitäten im Wald gehen Erwachsene und Kinder auf Tuchfühlung mit diesem Geschenk vor unserer Haustüre.

Event

Sa., 30.08.2025 19:00 Uhr

Nachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen

63599 Biebergemünd

Eine besondere Wanderung im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht 

Event

So., 31.08.2025 09:30 Uhr

Der Weinanbau in Steinau

36396 Steinau an der Straße

Eine Weinbergwanderung mit Informationen zur Geschichte des Weinanbaus in Steinau an der Straße. 

Event

So., 31.08.2025 15:00 Uhr

Märchenhafte Walderlebnisse

Rodenbacher Chaussee, 63457 Hanau

Erlebnisführung im Märchenwald Hessischer Spessart mit der Märchenfee Aurelia

Event

Sa., 06.09.2025 14:00 Uhr

Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr

Hauptstraße, 63571 Gelnhausen

Im Jahresverlauf die Natur mit allen Sinnen kennenlernen

Event

Sa., 06.09.2025 19:00 Uhr

Nachtwanderung zu den Fledermäusen und Eulen

63599 Biebergemünd

Eine besondere Wanderung im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht 

Event

So., 07.09.2025 10:00 Uhr

Auf der Höhe da Höhe da droben - Die Wegscheide mahnt ...

Austraße, 63619 Bad Orb

Stationen der wechselvollen über 100-jährigen Geschichte der Wegscheide erwandern - Teil 2

Event

So., 07.09.2025 10:45 Uhr

Mensch, das ist ja interessant!

Salmünsterer Straße 15, 63628 Bad Soden-Salmünster

Interessierte Wandernde sehen wie durch ein buntes Kaleidoskop, Phänomene und wechselnde Bilder aus Natur und Naturwissenschaft. 

Event

So., 14.09.2025 12:00 Uhr

Spessart "querbeet"

Geiselbacher Straße, 63579 Freigericht

Ein kurzweiliger 4-Stunden-Streifzug durch den Spessart mit vielen seiner Besonderheiten. 

Event

Fr., 19.09.2025 15:00 Uhr

Mabon Herbst-Tagundnachtgleiche

Rodenbacher Chaussee, 63457 Hanau

Jahreskreisfeste feiern

Event

Sa., 20.09.2025 10:00 Uhr

Der Schatz des Barbarossa

Somborner Straße, 63517 Rodenbach

Mit Lamas und Alpakas auf Entdeckung im Spessart. Eine Naturerlebnisführung für die ganze Familie.

Event

Sa., 20.09.2025 14:00 Uhr

Dem Biber auf der Spur

63599 Biebergemünd

Der Biber - Wissenswertes über seine Lebensweise und wie er die Landschaft gestaltet 

Event

So., 21.09.2025 10:00 Uhr

Mit Bruder Mond und Schwester Sonne unterwegs

Niederwaldstraße 1, 63539 Großkrotzenburg

 Entlang des Sonnengesangs - lass dich überraschen 

Event

So., 21.09.2025 13:00 Uhr

Im Herbst durch Wald und Wiesen - Neuenhasslauer Ysenburg-Runde

Jahnstraße, 63594 Hasselroth

Eine Tour entlang der Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde"

Event

So., 21.09.2025 14:00 Uhr

Über den jüdischen Friedhof

An der alten Brücke 1, 36391 Sinntal

Der Jüdische Friedhof in Altengronau – Ein einzigartiges Kulturdenkmal

Event

Sa., 27.09.2025 14:00 Uhr

Schloss und Park Ramholz

Parkplatz an der ehemaligen Orangerie, 36381 Schlüchtern

Eine Führung um das Schloss und durch den Park Ramholz. 

Event